Oberbipp
vom 9.-12. April 2019
für Kinder von der 2.-6. Klasse
RefBEJUSO
11.2.19 heks/refbejuso - Ende 2018 verabschiedete die Uno-Generalversammlung eine wegweisende Erklärung zum Schutz der Rechte von Bauernfamilien und anderen Menschen, die auf dem Land arbeiten. HEKS hat sich gemeinsam mit einer Allianz zivilgesellschaftlicher Organisationen für die Verabschiedung dieser Deklaration eingesetzt. In der Schweiz setzt sich die Schweizerische reformierte Arbeitsgemeinschaft Kirche und Landwirtschaft für Nahrung, Ethik und Landwirtschaft ein.
Herzogenbuchsee
Unsere Kirchgemeinde mit 7900 Reformierten liegt im bernischen Oberaargau. Im Norden bildet die Aare die Grenze, im Süden die Buchsiberge. Eine Kirche, vier Pfarrkreise mit ihren jeweiligen Eigenheiten bilden eine Gemeinschaft. Für den Pfarrkreis Ost in Herzogenbuchsee suchen wir per 1. November 2019 oder nach Vereinbarung einen Pfarrer / eine Pfarrerin (80%, ± 10%) mit Residenzpflicht.
Oberbipp
Ältere Ausgaben finden Sie im Archiv Oberbipp
Oberbipp
Sonntag, 10. März 2019
9.30 Uhr, Kirche Oberbipp
Wangen a/A
Slowenische Frauen laden ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019.
Wangen a/A
Liebe Leserin, lieber Leser. Aller guten Dinge sind drei? Nein. In diesem speziellen Fall sind aller guten Dinge vier.
Wangen a/A
Gedanken zur Jahreslosung 2019
Wangen a/A
Liebe Leserinnen und Leser. Ich wünsche Ihnen noch allen ein gutes Neues Jahr und beste Gesundheit.
Oberbipp
Bericht Langenthaler Tagblatt vom 24.12.2018
RefBEJUSO
21.12.18 refbejuso - Das Barth-Jahr 2019 bietet die Gelegenheit, sich neu mit einem grossen Theologen, Christen und politischen Menschen zu befassen. Für Aktivitäten in der Kirchgemeinde stehen auf www.refbejuso.ch/barth zahlreiche Materialien zur Verfügung wie beispielsweise ein Film, eine Wanderausstellung, eine Broschüre oder eine Liste mit Referierenden.
RefBEJUSO
19.12.18 SEK - Die Abgeordneten des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) haben am 18. Dezember 2018 im Rahmen einer ausserordentlichen Versammlung die neue Verfassung angenommen. Damit ist der Weg vom Dachverband zur Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz geebnet. Als Datum der Inkraftsetzung der neuen Verfassung wurde der 1. Januar 2020 festgelegt.
Herzogenbuchsee
Von der Aare bis in die Buchsiberge erstreckt sich unsere weitläufige reformierte Kirchgemeinde im Bernischen Oberaargau mit rund 7900 Mitgliedern, einer vielseitigen, kirchenmusikalischen Tätigkeit und Tradition und einem eigenen Kirchenchor. Ein bunt gemischtes Mitarbeiterteam und viele Freiwillige sind gemeinsam unterwegs und suchen nach der Pensionierung unserer langjährigen Stelleninhaberin
eine Organistin/einen Organisten
Stellenantritt: August 2019 oder nach Vereinbarung
RefBEJUSO
7.12.18 refbejuso - Die Synode, das Parlament der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, hat an ihrer Wintersession 2018 mit sehr grossem Mehr eine Resolution verabschiedet, in welcher sie den Bundesrat und die Eidgenössischen Räte aufruft, den Vertrag über das Verbot von Atomwaffen (TPNW) unverzüglich zu unterzeichnen.
RefBEJUSO
5.12.18 refbejuso - Am zweiten Synodetag der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn gaben zwei Themen intensiv zu reden: die «Unfassbar» und das Projekt einer Konfirmationsbibel. Die «Unfassbar» geht mit einer mobilen Bar auf einem E-Bike unkonventionell auf Leute zu. Die Synode beschloss, das Projekt in den nächsten vier Jahren finanziell zu unterstützen.
RefBEJUSO
4.12.18 refbejuso - Der erste Tag der Wintersynode 2018 der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn stand im Zeichen des neuen Landeskirchengesetzes für den Kanton Bern. So wurden verschiedene kirchliche Regelwerke auf das neue Gesetz angepasst, das im Januar 2020 in Kraft treten wird. Zudem wurde der langjährige Synodalrat Stefan Ramseier verabschiedet.
RefBEJUSO
5.12.18 refbejuso - Synodale und Synodalräte wurden anlässlich des Gottesdienstes der Konstituierenden Synode im Berner Münster in Pflicht genommen. Die Kollekte dieses Gottesdienstes wurde für die Überschwemmungsopfer in Indien bestimmt.
RefBEJUSO
23.11.18 refbejuso - Der Grosse Rat des Kantons Bern hielt an seiner Debatte vom 22. November an den Kürzungen zum revidierten Sozialhilfegesetz fest und lehnte den Volksvorschlag mit 87 zu 59 Stimmen ab. Die Stimmberechtigen werden 2019 an der Urne über die Vorlage des Grossen Rates und den Volksvorschlag abstimmen.
RefBEJUSO
Die Synode (Parlament) der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat an ihrer konstituierenden Versammlung vom 7. November 2018 die Wahl der sieben Mitglieder des Synodalrats (Exekutive) vorgenommen. Diese haben sich nun auf die Verteilung der Departemente verständigt.
Herzogenbuchsee
In Herzogenbuchsee ist eine 30-40% Katechetenstelle neu zu besetzen.
Untenstehend gelangen Sie direkt zur Ausschreibung.
Resultat(e) 1 bis 20 von 46